Портал освітньо-інформаційних послуг «Студентська консультація»

  
Телефон +3 8(066) 185-39-18
Телефон +3 8(093) 202-63-01
 (093) 202-63-01
 studscon@gmail.com
 facebook.com/studcons

<script>

  (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){

  (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),

  m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)

  })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');

 

  ga('create', 'UA-53007750-1', 'auto');

  ga('send', 'pageview');

 

</script>

Прослідковування засобів вираження обставини мети та причини у сучасній німецькій мові на основі роману Andrea Camilleri “Der Dieb der süβen Dinge” та визначення частотності їх вживання

Тип роботи: 
Курсова робота
К-сть сторінок: 
30
Мова: 
Українська
Оцінка: 

er fürchtete…[c. 81]

… weil er in Tunesien geboren war und bis zu seinem fünfzehnten Lebensjahr dort gelebt hatte…[c. 83]
…weil sich die Justiz hinters Licht führt…[c. 85]
…weil ihre Augen nach kurzer Zeit müde wurden. [c. 90]
…weil er sie nicht mehr ertrug[c. 98]
Und weil sie dich hassen…[c. 100]
Weil ich dich für verantwortlich halte. [c. 101]
Weil sie keine richterliche Ermächtigung haben. [c. 99]
…weil mein Vater selig im Krieg in Griechenland war und da eine Frau kennen gelernt hat…[c. 101]
Und weil ich den Eindruck hatte, dass Sie besonders Interesse an…[c. 105]
…weil er sich dort seit dem gestrigen Abend nicht mehr blacken lasse [c. 114]
…weil ihm seine Flasche abhangen gekommen war… [c. 120]
…weil sich die Sache wahrscheinlich in die Länge ziehen würde [c. 123]
…weil wir es doch mit einem hunrigen Kind zu tun haben [c. 126]
…weil er nälich persönlich selber hier neben mir steht [c. 134]
… auch weil sie die Geliebte älterer Herren wird [c. 139]
…weil ihm die Sache nicht geheuer ist…[c. 140]
…weil er eine Information von ihm gebraucht habe…[c. 146]
…weil sich sein Leben…[c. 166]
 
Сполучник denn
… denn wenn Valente ihn wegen eines Mordes brauchte…[c. 9]
…denn dort richtete er [c. 10]
…denn Mimi streute einen Haufen Parmesan darüber. [c. 38]
Denn ihnen geht es nur darum…[c. 39]
…denn er spreche Italienisch mit einem eigenartigen Akzent. [c. 56]
…denn das Papier glänzte matt. [c. 65]
…denn Sie sollen wissen…[c. 71]
…denn die Scheibegardinen waren zu dünn…[c. 73]
…denn manchmal fehlten ihm die passenden Adjektive. [c. 89]
…denn gegen vier Uhr morgens fiel Montalbano etwas ein [c. 96]
…denn er hatte im Fernsehen einen Film gesehen [c. 96]
…denn keine der beiden Türen war aufgebrochen [c. 116]
…denn er hatte diese Stelle extra unbewacht lassen wollen…
…denn eine düstere Vorahnung beschlich ihn [c. 129]
 
Обставина мети
Прислівник dazu
…denen er begegnete und die die Straβenverkehrsordnung offenbar nur dazu benutzten …[c. 9]
Er beglückwünschte sich dazu, dass seine Männer so professionell arbeiteten… [c. 124]
…ihn regelrecht dazu einzuladen [c. 125]
 
Um... zu + Infinitiv
…um den dünnen Wasserstrahl aufzufangen… [c. 9]
…um sich den Hintern damit abzuwischen [c. 9]
…um ohne schlechtes Gewissen noch zwei Stunden ungestört schlafen zu können. [c. 9]
…um zu entscheiden…[c. 11]
…um weiteren fliegenden Tintenfischen vorzubeugen [c. 15]
…um Fisch zu kaufen. [c. 19]
…um das Haus zu verlassen. [c. 20]
…um einen Zigarettenstummel, ein bischen Staub und ein winziges Stückchen Holz in drei Plastiktütchen zu stecken. [c. 20]
Von der Zeit her, die er brauchte, muss er im fünften Stock gewesen sein, um unten anzukommen …[c. 22]
…um sich mit jemandem zu treffen…[c. 26]
…um sich frisch zu machen…[c. 30]
…um ihn Gesellschaft zu leisten. [c. 31]
…um die Flasche zu holen. [c. 32]
Um die Wartezeit zu überbrücken…[c. 38]
…um dich in Szene zu setzen. [c. 38]
…um das Problem auf diplomatischen Weg zu lösen. [c. 40]
…um ihm mitzuteilen…[c. 43]
…um den zweiten noch bessser genissen zu können. [c. 45]
…um das Haus zu verlassen und an einen Ord zu gehen…[c. 47]
…um unanständige Sachen zu machen. [c. 53]
…um zuzuschauen…[c. 53]
…um sich in Szene zu setzen. [c. 61]
…um sich beim Wachehalter die Zeit zu vertreiben…[c. 64]
… stieg er wieder ins Auto und fuhr los, um sich zu suchen. [c. 86]
…um deutlich zu machen…[c. 90]
Um all das besser zu verstehen…[c. 93]
…um nicht auf gefährliche Fragen antworten zu müssen…[c. 93]
…um diese Kloake zuzudecken. [c. 101]
…dass ich alles Mögliche durchgesehen habe, um wegzuwerfen, was ich nicht mehr brauche…[c. 105]
Aber ich will mich allmählich um den Verkauf kümmern. [c. 107]
Um seine Selbstachtung wiederzugewinnnen, durchsuchte er – wie es sich für einen Profi gehört – alles sehr sorgfältig nach dem Paket…[c. 111]
Bestimmt waren sie nur gekommen, um die Fotos an sich zu nehmen…
Um sie abzulenken, erzählte er ihr die Geschichte von dem Jungen aus Villaseta… [c. 121]
…um dem Jungen den Zugang zu ermöglichen…
…um ihm die Leviten zu lessen [c. 134]
Um zu beweisen…135
…um alle Fotos von ihr verschwinden zu lassen…[c. 140]
… um den gesetzlich verordneten sonntäglichen Ladenschluss zu umgehen [c. 143]
…um sein Erstaunen und seine Empörung gebührend zum Ausdruck zu bringen…[c. 146]
…um sich zu bedanken [c. 155]
…um Erfahrungen zu sammeln…[c. 167]
…um Datteln zu importieren [c. 132]
 
Zu
Seine Erklärung hatte er sich aus Bequemlichkeit zurechtgebastelt… [c. 9]
Den ganzen Vormittag versuche ich schon, dich zu erreichen. [c. 11]
Jacomuzzi und seine Leute vom Erkennungsdienst trafen ein und beganne, den Tatort unter die Lupe zu nehmen. [c. 18]
Doktor Pasquano nahm die Leiche zur Obduktion mit nach Montelusa…[c. 20]
…und er hat mir versprochen, es an höherer Stelle zu melden. [c. 33]
Ich geh zu Calogero zum Essen. [c. 34]
…als ersten Schritt auf den Weg zur Spaltung die Prefetti aufzusetzen. [c. 36]
…den Fischkuttel zu beschlagnahmen und für die Freigabe einen Haufen Geld von der Reederei zu kassieren. [c. 39]
Wenn ich ihn fragte, antwortete, er ging zum Mückengucken hin. [c. 50]
An den Tagen, an denen dagewesen sei, sei eine hübsche Tunesierin zum Putzen gekommen. [c. 55]
In der Zeit, als er sich entschloss, eine Waffe zu kaufen…[c. 57]
Auf einem Teller lagen Fleischspieβchen zum Braten bereit…[c. 88]
…er hätte vielleicht vergessen, das Licht zu löschen…[c. 91]
Er gab ihr die Telefonnummer seines Büros und von zu Hause und legte ihr ans Herz, sie gut zu verstecken…[c. 93]
…zum Beispiel versuchte er die Telefonrechnung zu verstehen oder das Etikett einer Mineralwasserflasche zu lessen. [c. 97]
…brachte seine Hände und Beine zum Zittern und versuchte verzweifelt, den Hemdkragen zu lockern. [c. 99]
Als der andere sich zu ihm herunterbeugte und den Kragen zu öffnen versuchte…[c. 100]
…dass ihr Chef den Commissario zu erwürgen versuchte. [c. 100]
Montalbano boschloss, nicht allzu neugierig zu erscheinen…[c. 106]
Wir wussten alle, dass er zum Zeitvertreib und aus alter Gewohntheit ins Büro ging. [c. 109]
Jedem zeigte er auf der Karte die Position, die er zu beziehen hatte [c. 123]
Er beschloss, seinen Chef sofort anzurufen… [c. 128]
…bekam er die Genehmigung zur Wiedereröffnung des Betriebes… [c. 130]
…vergessen Sie nicht, mich über den Mordfall Lapecora auf dem Laufenden zu halten. 135
…packte Karima am Arm und wollte sie zwingen, ins Auto zu steigen [c. 139]
…Lapecora zur Wiederaufnahme seiner alten Import – Export – Firma zu zwingen und sich ihrer als Fassade für unsaubere Geschafte zu bedienen… [c. 140]
…die am nächsten Tag zum Kochen und Putzen kommen wollte…[c. 145]
 
Für
…den Fischkuttel zu beschlagnahmen und für die Freigabe einen Haufen Geld von der Reederei zu kassieren. [c. 39]
…es seien Zweitschlüssel für die Wohnung und das Büro [c. 47].
…ein übler Bursche auf der Suche nach Geld für Drogen. [c. 56]
Die Firma war ein Deckmantel, eine Adresse für ich weiβ nicht was für Geschäfte… [c. 132]
Sag mal, Catare, wie lange brauchst du für so ein Rätsel? [c. 132]
…dass er es für einen kleinen Jungen gekauft hat… [c. 133]
…Lapecora zur Wiederaufnahme seiner alten Import – Export – Firma zu zwingen und sich ihrer als Fassade für unsaubere Geschafte zu bedienen… [c. 140]
 
Damit
…und damit auch in Marinella …[c. 9]
…damit es nicht so langweilich ist. [c. 44]
…damit ihn die Schnaken und Sandmücken nicht bei lebendigem Leib auffrassen…[c. 94]
…damit ich Ihnen berichten kann? [c. 128]
…damit tunesische Kinder unterrichter warden konnten [c. 162]
Фото Капча